Fonds unterstützt Naturwissenschaften

Unser Antrag war eine Weile unterwegs, aber jetzt liegt eine Rückmeldung vor.
Der Fond der chemischen Industrie sponsort den Fachbereich Naturwissenschaften der IGS mit über 2000,-€. Die Gelder sind zweckgebunden und unterstützen Projekte des Unterrichts, für die Materialien angeschafft werden können. Die IGS hat sich mit verschiedenen Projekten beim Fond beworben, für die Materialien benötigt werden.
Ein Projekt zu Tätowierungen oder die ökologische Untersuchung unseres Schulteichs werden dadurch nun möglich.

Wir freuen uns auf die erste Umsetzung!

An Wettbewerben wachsen

Im Januar 2014 haben 250 Schülerinnen und Schüler der IGS am IJSO-Wettbewerb (Internationale Junior Science Olympiade) teilgenommen, einem naturwissenschaftlichen Wettbewerb für unseren jüngeren Jahrgänge. In diesem Jahr musste Wolle und andere Fasern gefärbt, gebleicht und untersucht werden.

2013 musste man den eigenen Puls unter verschiedenen Belastungssituationen messen und in einem anderen Jahr ging es um das Atmen der Bäume.

Tolle Aufgaben mit experimentellen und theoretischen Anteilen, die das Institut für Praxis der Naturwissenschaften (IPN) in Kiel entwirft und an die Schulen weiterleitet und von den Alterklassen 9-15 gut bearbeitet werden können.

Wir freuen uns auf die neuen Aufgaben im Januar 2015 mit hoffentlich noch mehr Schülerinnen und Schülern, die sich dem Motto Albert Einsteins anschließen mögen.
Bilder und Berichte dazu demnächst auf dieser Homepage.

Mehr unter

http://wettbewerbe.ipn.uni-kiel.de/ijso/  (Aufgabenseite zum Reinschauen) oder unter

http://wettbewerbe.ipn.uni-kiel.de/ijso/index.html   (Startseite)

1. Preis der Dr. Hans-Riegel-Stiftung

felix

 

Felix hat im Juli 2014 den

ersten Preis der Dr. Hans-Riegel-Stiftung

mit seiner Facharbeit zum Thema

„Herstellung eines Flügelprofils aus Verbundstoffen mit Überlegungen zum Einsatz in einer WEA“

gewonnen.

 

Neben einer Urkunde erhält Felix die Möglichkeit, an einem Campuswochenende aller Erstplazierten teilzunehmen und obendrein 600,-€ Preisgeld.

Herzlichen Glückwunsch!