„Hefte weg, Gitarren raus!“: Das ist das Motto, wenn am Sonntag, den 23. März 2025, im Kling Klang (Börsenstraße 73) um 16.30 Uhr drei tolle junge Nachwuchs-Schulbands die Bühne entern werden und die Rockmusik aufleben lassen. Mit dabei sind die „Hafenrocker“ von der Hafenschule, „Watt n‘ Beat“, ein Bandprojekt für Kinder und Jugendliche vom Jugendtreff „Haven 84“ und der Franziskusschule, und die „Huba Buba Blues Boys“, die Schüler-Lehrer-Band der IGS Wilhelmshaven.
Organisiert wurde das zweite Schüler-Rockfestival von Ralf „Pete“ Lübke und Marc Stuckey. „Das erste Festival im letzten Jahr war so ein Erfolg, dass wir noch am gleichen Abend besprochen haben, dass wir 2025 eine Neuauflage von machen werden“, berichtet Lübke, der seit nunmehr 15 Jahren die Geschicke der Hafenrocker leitet. Mit seinen Schützlingen konnte Lübke unter anderem beim Bankett der Innenministerkonferenz in Hannover, damals unter der Leitung von Boris Pistorius, aufspielen. Auch in der Region treten die Hafenrocker regelmäßig auf und rocken dabei ordentlich die Bühne.
Große Spielfreude bringt auch „Watt’n Beat“ mit, ein Bandprojekt vom Jugendtreff „Haven 84“ und der Franziskusschule. Geleitet wird die Band von Holger Brettschneider. Besondere Aufmerksamkeit haben mehrere Songs bekommen, die sie sehr erfolgreich bei YouTube veröffentlicht haben, wie beispielsweise „Wir kommen aus Wilhelmshaven“. Auch sind sie 2023 Gewinner des Bandwettbewerbs „Beste Band am Brunnen“, ausgerichtet von Radio Jade, geworden. Die Band überzeugt mit den eigenen komponierten Liedern und ihrer Bläsersektion.
Mit mehr als 15 Auftritten haben die Huba Buba Blues Boys im letzten Jahr eine Menge Bühnenerfahrung gesammelt. Ob am Pumpwerk, bei der Ruscherei, beim Wochenende an der Jade oder im Stadttheater – auf vielen Bühnen Wilhelmshavens konnte die Schülerband zusammen mit ihren beiden Lehrern, Marc Müller und Marc Stuckey, spielen. Die Schüler-Lehrer-Band präsentiert ihre Versionen bekannter Rock- und Popsongs. „Wir freuen uns sehr, dass wir erneut im Kling Klang dabei sind“, zeigt Stuckey große Begeisterung für den Musikclub.
Auch sind Lübke und Stuckey sehr dankbar für die Unterstützung der Sparkasse Wilhelmshaven, die das zweite Schüler-Rockfestival sponsert. Ein solches Festival umzusetzen sei auch mit Kosten verbunden, weswegen die Freude und Dankbarkeit bei allen Beteiligten groß ist, dass die Sparkasse die Umsetzung des Festivals ermöglicht. Dadurch kann ein freier Eintritt garantiert werden. Auch ist die Freude groß, dass das zweite Festival erneut im Kling Klang stattfindet und die Bühne zur Verfügung gestellt wird. Die Absprachen seien sehr unkompliziert, zielgerichtet und „immer mit dem Blick, den jungen Musiktalenten eine Chance zu ermöglichen, sich zu zeigen“, so Stuckey.
Einlass ist ab 16 Uhr, das Festival beginnt um 16.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Bericht von Marc Stuckey, Foto von Moritz Junge