Verabschiedungen

Am 28.01.2014 verabschiedete die Schulleiterin in einer kleinen Feierstunde Frau Anne Bödecker und Herrn Klaus Harries in den Ruhestand. Beide fanden lobende Abschiedsworte für die Schule. Wir danken ihnen für ihren Einsatz und ihre Arbeit für die Schule und wünschen Ihnen für den Ruhestand alles Gute.

Boedecker Harries

Erfolgreich in Mathematik, Physik und Informatik

In einer Feierstunde am 28.Januar 2014 wurden die Sieger der Wettbewerbe „Informatik Biber“, „Mathe im Advent“ und „Physik im Advent“ geehrt.

Schülerinnen und Schüler der IGS Wilhelmshaven waren erfolgreich in Mathematik, Physik und Informatik, sie erreichten bei den bundesweiten Wettbewerben einen ersten Platz in Informatik und eine Silbermedaille in Mathematik.

Beim Wettbewerb Mathe oder Physik im Advent muss man an jedem Tag vom 1. – 24. Dezember, also auch an Heiligabend, Aufgaben lösen.

Gewinner:

  • Tobias Schröder und Tomke Knop aus Jahrgang 10 mit 24 von 24 richtigen Aufgaben
  • Lea Lettow aus Jahrgang 7 mit 24 von 24 Punkten und dem Einsatz eines Jokers
  • ihre Schwester Anna Lettow aus Jahrgang 7 mit 24 Punkten und 2 Jokern
  • Jule Heyen aus Jahrgang 7 hat einen ersten Preis beim Informatik-Biber gewonnen.

Links zu den Wettbewerben:

Wilhelmshavener Eierwerfen!

QS1J78952
Seit 2003 veranstalten die Physiklehrerinnen und –lehrer des 11. Jahrgangs regelmäßig das Wilhelmshavener Eierwerfen. Die Aufgabe besteht nicht nur darin, ein rohes Ei so aus dem 2. Stock zu werfen, dass es unversehrt landet. Die Überlegungen, wie man das Ei am besten schützen oder abbremsen kann, müssen zudem auch fachwissenschaftlich begründet werden. Das verlangt eine intensive Auseinandersetzung mit den Gesetzen des freien und nicht so freien Falls. Klaus Harries, der das Eierwerfen an der IGS Wilhelmshaven eingeführt hat, geht zum Ende dieses Halbjahres in den Ruhestand und hat bei den jungen Kolleginnen und Kollegen hoffentlich Nachfolger gefunden.

Bilder anklicken zum Vergrößern!

IGS spendet an Schüler in Namibia

Freundschaft mit NaDEET NaDEET - Mozilla Firefox_2014-01-05_12-08-37

Eine Spendensumme von 2000 Euro ist durch Aktionen an der IGS zusammengekommen. Das Geld ist für die Umweltschule NaDEET in Namibia bestimmt. Das Foto zeigt Schüler der Jahrgänge 5, 6 und 7 mit (von li.) IGS-Schulleiterin Barbara Rossié, Pastor Reinhard Keding und Anke Theiler vom Umweltausschuss der IGS. WZ-FOTO: Lübbe

(Quelle: Artikel in der Wilhelmshavener Zeitung vom 23.04.2013)

Weitere Informationen:

Freundschaftsbrief des Vereins „Freundschaft mit NaDEET“ vom Dezember 2013

Besuchen sie auch unsere Seite zum  Projekt NaDEET